Unsere Bereitschaft
Unsere Sanitätsbereitschaft wurde im Jahre 1892 als Männerhilfsverein des Bayerischen Roten Kreuzes im Auftrag des Magistrats der Stadt Forchheim gegründet.
Als erstes Domizil diente die Gereonskapelle in der Stadtmitte, 1926 wurde unser Kolonnenhaus in der Hornschuchallee bezogen. Seit 1985 sind wir im Rot-Kreuz-Zentrum in der Henri-Dunant-Str.1 untergebracht.
Die Bereitschaft Forchheim ist eine von vier Bereitschaften des Kreis- verbandes Forchheim. Mit rund 120 ehrenamtlichen Mitgliedern leisten wir durchschnittlich über 12.000 Arbeitsstunden pro Jahr.

Dabei übernehmen wir eine Vielzahl von Aufgaben:
- Sanitätsdienste (z. B. Annafest, Altstadtfest, Marathon etc.)
- Katastrophenschutz
- Bereitstellung von Schnelleinsatzgruppen (SEG San und Bt)
- Bereitstellung des Organisatorischen Leiters (OrgL)
- Bereitstellung der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung
- Ausbildung (z. B. Erste Hilfe, Sanitäts- und Fachausbildungen)
- Rettungsdienst